Marco Kaufmann
Der 1975 in Vorpommern geborene und in Berlin lebende Künstler Marco Kaufmann diplomierte nach einer Berufsausbildung zum Grafikdesigner in freier Kunst (Malerei und Fotografie) an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.
Marco Kaufmann ist im Rahmen seiner fotografischen Projekte viel gereist, unter anderem durch Indien, Nepal, Sri Lanka, die USA, Südamerika, Marokko und fast ganz Europa.
Für sein künstlerisches Engagement wurde er mit einem Stipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet und während seines Studiums durch das Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.
Im Jahr 2009 führte Marco sein fotografisches Reiseprojekt „Anrandungen“ mit Unterstützung des NaFöG-Stipendiums des Berliner Senats und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes durch.
Inspiriert durch die Stadt, das Land, seine Reisen und Fotografien setzt er sein Empfundenes und Gedachtes in verschiedenen Techniken als subjektive Variante der Realität um – er malt, gießt, sprüht, klebt.
Derzeit arbeitet der Künstler in seinem Berliner Atelier an spannenden neuen Bildern.
„Die aktuellen Werke von Marco Kaufmann sind das Ergebnis einer bestimmten Zeitphase seines Schaffens. Einer Pause scheinbar, gefüllt mit Trauer. Auch die Welt war stehen geblieben. Werke, die gleichzeitig in kräftigen und klaren Bildern seine große Schöpferkraft und Lebenslust spiegeln. Den Umständen und dem Schicksal zum Trotz. Die Klebestreifen, die er benutzt, um seine klaren Kanten und farblichen Horizonte zu markieren, sind gewandert. Um sich schließlich zu verselbständigen und selbst zum Kunstwerk zu werden.“ (Halina Rasinski)
Seine Arbeiten sind in privaten und öffentlichen Sammlungen zu finden.
Marco Kaufmann lebt und arbeitet in Berlin.
Weitere Informationen zum Künstler auf dessen Webseite hier.
Ausstellungen (Auswahl):
• 2021, Berlin, nüüd.berlin gallery, „Anderswo“, Gemälde, Einzelausstellung
• 2020, O4 – a Corona project by nüüd.berlin
• 2019, Berlin, Zaiser & Ulbrich Interior Design, Gemälde, Einzelausstellung
• 2018, Berlin, Artspring, Gemälde, Gruppenausstellung
• 2016, Berlin, Avabell Galerie, Gemälde, Einzelausstellung
• 2015, Aschaffenburg/Haibach, ANNAhaus Galerie, „Wechselwarm“, Gemälde, Einzelausstellung
• 2015, Berlin, Avabell Galerie, Gemälde, Einzelausstellung
• 2014, Tokyo, Metropolitan theatre, „Tokyo-Berlin Festival“, Gemälde, Gruppenausstellung
• 2014, Berlin, Orangerie Schloß Charlottenburg, „Tokyo-Berlin Festival“, Gemälde, Gruppenausstellung
• 2014, Dresden, Galerie Neue Osten, „Anrandungen“, Fotografien und Gemälde, Einzelausstellung
• 2012, Berlin, GalerieParterre, „Summertime“, Gemälde, Gruppenausstellung
• 2012, London, Hester Chan Fine Arts, „New Paintings“, Einzelausstellung, kuratiert von
• 2012, London, Radcliffe & Newlands, „Ones upon a Time“, Gemälde, Gruppenausstellung
• 2010, Brest/Frankreich, “ Ici & Ailleurs“, Festival, Fotografie, Gruppenausstellung
• 2009, Schwerin, Foyer for young Art, „Anrandungen“, Gemälde, Einzelausstellung
• 2008, Berlin, Uferhalle, „Meisterschüler 08“, Meisterklasse Gruppenausstellung
• 2007, Wrocław/Breslau, Robert Bosch Stiftung, Edith Stein House, „25.08“, Fotografie, Gruppenausstellung
• 2006, Berlin, Artforum, „Flat Files“, Ausstellungsstand der Kunstschule Berlin, Gruppenausstellung
• 2005, Berlin, Galerie Am Weissen See, „Hin und …“, mit Karsten Lipp
• 2004, Halle, Neue Residenz, „Musée de la Lumière“, Fotografie, Gruppenausstellung
• 2004, Leipzig, Industrie- und Handelskammer, Gemälde, Einzelausstellung