Farzin Foroutan
Farzin Foroutan (*1992 in Mashhad, Iran) ist ein iranischer Künstler, der sich auf Fotografie und bildende Kunst spezialisiert hat. In seinen Arbeiten fängt er mit äußerster Sensibilität das Wesen der Welt um ihn herum ein und erforscht seine Verbindung mit der Gesellschaft und der Umwelt. Seine kreative Reise ist in seiner unmittelbaren Umgebung, in seinen Erinnerungen und persönlichen Wahrnehmungen verwurzelt und dient ihm als ständige Inspiration und Ausgangspunkt für seinen künstlerischen Ausdruck. Seine Arbeiten sind international in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt worden.
Farzin Foroutan lebt und arbeitet in Berlin.
404 ERROR, 2022
Farzins jüngstes Projekt „404 Error“ symbolisiert seine Transformation – eine intime Reise durch Zensur, Identität und Anpassung. Es spiegelt sein Ringen um eine Verbindung mit einer fremden Kultur wider. Durch diese Fotos enthüllt er seine Erzählung, um Erinnerungen wachzurufen, auch wenn sein inneres Selbst seine Vergangenheit verbirgt. Seine Lebenserfahrungen verschmelzen mit der Landschaft und formen eine beunruhigende, aber ergreifende Bildsprache. „404 Error“ überwindet Sprachbarrieren und soll diejenigen ansprechen, die sich auf unbekanntem Terrain bewegen und dabei ihre Identität bewahren wollen.
I’M NOT HERE, EVEN NOT THERE, 2019
In den unendlichen Weiten unserer Welt stellen die Menschen eine einzigartige Verbindung zu einem Ort her, den sie als „Heimat“ bezeichnen. Als der Künstler seine Heimatstadt verließ, um in verschiedenen Ländern eine Ausbildung zu absolvieren, hat er sowohl seine Wurzeln als auch diese neuen Stadtlandschaften wieder besucht. Doch den einst vertrauten Orten fehlt nun die vertraute Resonanz der Heimat, was jeden Winkel dieser Behausungen in ein ungewohntes Licht rückt.
Heimat überschreitet geografische Grenzen; sie ist allgegenwärtig. Das Wesen der Heimat zu enthüllen, wird zu einem tiefgreifenden Akt, der dem Aufschließen einer Tür und dem Eintritt in ein komplexes Reich der Emotionen gleicht und dieses außergewöhnliche Gefühl, das Gefühl von Heimat, einschließt.
PARALLEL STREAMS, 2015
Die Serie Parallel Streams befasst sich mit der Beziehung zwischen Männern und Frauen und dem Bild, das in der Gesellschaft darüber herrscht, wie Frauen zu sein und sich zu verhalten haben. Diese Wahrnehmung bleibt Generationen über Generationen erhalten, wie parallele Spiegel, die unser Leben begleiten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ausstellungen (Auswahl)
- 2024 Fresheyes 2024, Haute Photographie Rotterdam, Presented By GUP Magazine, Rotterdam, Niederlande, Gruppenausstellung
- 2023 “Exhibition 1 – The Special “, Pop Art, The Ballery Gallery, Gruppenausstellung
- 2022 “404 ERROR”, Tete Gallery, Berlin, Einzelausstellung
- 2022 “Beyond Image” Triennial Of Photography Hamburg, Presented By MeetFrida, Hamburg, Gruppenausstellung
- 2022 “Director’s Choice” Photo Schweiz, Zürich, Schweiz(Presented By FOMO Graz Festival For Contemporary Photography Austria), Gruppenausstellung
- 2022 “Beyond Gallery” Presented By MeetFrida, Pop Up Art Space, Berlin
- 2021 VOLTA Art Fairs, Presented By MeetFrida At AR Gallery, Basel, Schweiz, Gruppenausstellung
- 2021 “Unmuted”, CLB Gallery Berlin, Berlin, Gruppenausstellung
- 2021 “FOMO Graz”, Contemporary Photography Festival, Graz, Österreich, Gruppenausstellung
- 2021 “Director’s Choice” Photo Schweiz, Zürich, Schweiz (Presented By FOMO Graz Festival For Contemporary Photography Austria), Gruppenausstellung
- 2021 “Pride By Your Side” FMB Art Gallery, Rom, Italien, Gruppenausstellung
- 2020 “MeetFrida”, Online Exhibition, Hamburg, Gruppenausstellung
- 2019 ”FOMO Graz”, Contemporary Photography Festival”, Graz, Österreich, Gruppenausstellung
- 2021 “From A To B” , Via San Giovanni In Porta, Hosted At The Castelnuovo Fotografia Festival, Neapel, Italien, Gruppenausstellung
- 2019 “Environment Documenta”, The Space – Millepiani, Rom, Italien, Gruppenausstellung
- 2019 “Beirut Image Festival”, Beirut, Libanon, Gruppenausstellung
- 2019 “Home”, HOME AT GALLERY, Wales, UK, Gruppenausstellung